Kunsttag „Rund um die Natur“ am Mittwoch, 13.07.2022
An einem ganzen Schulvormittag durften sich unsere Kinder künstlerisch betätigen. Da wir seit März „Naturparkschule“ sind stand der Kunsttag unter dem Motto „Rund um die Natur“. Das Angebot reichte von Malen, Kleistern, Weben, Gestalten mit Holz, Salzteig, Naturmateralien, etc. Toll war, dass uns die Fachlehrkräfte unterstützten und so viele verschiedene Aktionen angeboten werden konnten. Um 8 Uhr versammelten sich alle Schüler und Schülerinnen in der Turnhalle zur Begrüßung und zu einer allgemeinen Einführung in die Kunstrichtung „Landart“ . Anschließend teilte sich jede Klasse in zwei Gruppen auf und es wurde in allen Räumen des Schulhauses und im Pausenhof mit Eifer gewerkelt, gemalt und gebastelt. Während des Vormittags durfte jedes Kind durch die Klassenzimmer wandern und die Ergebnisse der einzelnen Klassen begutachten. Die Zeit verging wie im Flug.
Die Zeit verging wie im Flug. Zum Abschluss wurden die Kunstwerke in der Turnhalle allen Schülerinnen und Schülern vorgestellt.
Landart 1/2
Kinderoper Papageno: „Peter und der Wolf“
Am Mittwoch, 05. Februar 2020 gastierte die Kinderoper Papageno mit dem Workshop „Peter und der Wolf“ an unserer Schule.
Das musikalische Märchen „Peter und der Wolf“ entstand im Jahr 1936 und wurde von Sergej Prokofieff (1891 – 1953) für das Moskauer „Zentrale Kindertheater“ als konzertantes Hörstück für Orchester und Sprecher komponiert. Prokofieff wollte Kindern damit die Instrumente eines Orchesters nahebringen.
Zwei Schauspieler der Kinderoper erarbeiteten mit den Kindern gemeinsam das Stück. Einige Schüler und Schülerinnen unserer Schule hatten die Sprechrollen von Peter, der Ente, dem Vogel, der Katze und dem Großvater mit den Klassenlehrerinnen bereits im Vorfeld einstudiert. Mit der Unterstützung des Publikums wurde das musikalische Märchen aufgeführt. Es war eine tolle schauspielerische Darbietung in unserer Turnhalle. Verkleidet in wunderbaren Gewändern wurden die einzelnen Szenen beinahe professionell gespielt.
Theaterfahrt nach Weiden
Am Dienstag, den 10.12.2019 fuhren die 1. und 2. Klassen nach Weiden in die Regionalbibliothek zu der Theateraufführung des Märchens "Die Schneekönigin". Anschließend besuchten sie noch den Weidener Christkindlmarkt. Das war ein toller Vormittag!